think-cell® PowerPoint-Add-in vs. empower® Charts: 10 Fakten
Sie sind auf der Suche nach einem PowerPoint-Add-in für erweiterte Diagrammfunktionen? Dann haben Sie sich bestimmt schon mit den bekanntesten PowerPoint-Add-ins think-cell®1 und empower® Charts beschäftigt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen zehn spannende Fakten vor, die Sie bestimmt noch nicht kannten.
Wir vergleichen das PowerPoint-Add-in think-cell® mit empower® Charts
think-cell® und empower® Charts sind PowerPoint-Add-ins, die die Arbeit mit Diagrammen verbessern und effizienter gestalten. Beide Tools helfen u. a. dabei, komplexe Charts, z. B. Gantt- oder Wasserfalldiagramme, zu erstellen.
In diesem Artikel gehen wir u. a. auf folgende häufig gestellte Fragen zum Thema think-cell® vs. empower® Charts ein:
- Wie unterscheiden sich die beiden Lösungen funktional und preislich?
- Mit welchem Tool kann man schneller arbeiten?
- Welches PowerPoint-Add-in wird am häufigsten genutzt?
- Sind beide Tools kompatibel mit dem neuen Office 365?
- Gibt es Tutorials und einen Support?
- Ist der Wechsel von think-cell® zu empower® einfach?
10 spannende Fakten
Mit diesen zehn Punkten zeigen wir Ihnen, worin sich empower® Charts von think-cell® abgrenzt und was empower® Charts darüber hinaus bietet.
1. Laufende Lizenzkosten um 50 % reduzieren und in Summe mehr Funktionen
empower® Charts ist die günstige Alternative zu think-cell®, es kostet nur die Hälfte. Egal ob 100, 500 oder 1.000 Lizenzen, Sie sparen mit einem Wechsel von think-cell® zu empower® Charts 50 % Ihrer jährlichen Lizenzkosten.
Außerdem bietet empower® Charts viele weitere Funktionen, die think-cell® nicht enthält. Wir haben eine Liste erstellt, die Ihnen auf einen Blick zeigt, um welche Funktionen es sich dabei handelt: „Funktionsvergleich empower® Charts und think-cell®“.
2. Schneller komplexe Diagramme erstellen
Wir haben die Zeit gestoppt und für das Erstellen von gestapelten Balkendiagrammen mit empower® Charts nur 1:40 min gebraucht, im Gegensatz zu 2:30 min für das Erstellen des gleichen Diagramms mit think-cell®1. Das ist eine Einsparung von ganzen 33 %. Hinzu kommt, dass Sie oft weniger Klicks und Mausbewegungen benötigen, um Diagramme mit empower® Charts zu erstellen.
3. Gantt-Charts einfach und schnell erstellen
4. Intuitiv und modern: empower® bietet alle Funktionen von think-cell® und noch viel mehr
Nutzende von empower® Charts sind von der modernen Benutzungsoberfläche begeistert, denn diese integriert sich sehr gut in PowerPoint, ist selbsterklärend und übersichtlich. Moderne Diagramme mit Pfeilen und Breaks oder Wasserfalldiagramme visualisieren komplexe Inhalte auf einen Blick und machen eine Präsentation leichter verständlich.
Darüber hinaus ist die empower® Suite nicht nur auf Diagramme spezialisiert, sondern hat innerhalb von PowerPoint noch mehr zu bieten. empower® Slides ermöglicht u. a. eine unternehmensweite Folienbibliothek direkt in PowerPoint. Auch die anderen Office-Anwendungen können durch empower® Produkte erweitert werden. Egal ob Microsoft Word, Microsoft Excel oder Microsoft Outlook: empower® macht die Arbeit mit MS Office im Ganzen einfacher, einheitlicher und effizienter.
5. Jedes Chart im Corporate Design
Hervorzuheben ist im Vergleich auch die Corporate Design Konformität von empower® Charts. Unterschätzen Sie nicht den hohen Zeitaufwand, der bei der Formatierung von Diagrammen benötigt wird. Mit empower® Charts entsprechen nicht nur alle neu erstellten Diagramme direkt Ihrem Corporate Design, auch bestehende, native PowerPoint- Diagramme können auf Knopfdruck in designkonforme empower® Charts Diagramme überführt werden. In Summe sparen Sie viel Zeit, da die richtigen Farben, Schriften oder Größen entsprechend Ihrem Corporate Design bereits eingestellt sind.
6. empower® Nutzungszahlen überholen think-cell®
In den letzten Jahren ist empower® zum Nutzendenfavoriten aufgestiegen und hat mit über 2.000.000 Nutzenden die Nutzendenzahlen von think-cell® überholt. think-cell® hat laut eigenen Angaben auf seiner Webseite aktuell 750.000 zahlende Nutzende.
Deloitte Fast 50 Award
Erwähnenswert ist auch, dass die empower GmbH im Jahr 2019 (damals noch als Made in Office GmbH firmiert) mit dem Deloitte Fast 50 Award ausgezeichnet wurde und damit zu den am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen in Deutschland gehört. Unter allen Top 50 Unternehmen ist empower® das einzige Microsoft Office Add-in und erweckt dadurch viel Aufmerksamkeit in diesem Markt.

7. Besondere Partnerschaft zu Microsoft
Eine enge Zusammenarbeit mit Microsoft ist als Anbietender von MS Office Add-ins von großem Vorteil. empower® zeichnet sich im Vergleich zu think-cell® genau dadurch aus und ist Partner von Microsoft. Sowohl empower® Charts als auch think-cell® sind mit dem Office 365 Paket kompatibel. Als Teil des Microsoft Compatibility Lab garantiert empower® seinen Nutzenden, dass das Add-in immer mit den aktuellen Microsoft-Versionen und -Updates kompatibel ist. Neben der Zusammenarbeit mit dem MS Office Developement Team ist Microsoft selbst Kundschaft von empower® und setzt auf die hohe Qualität des Office Add-ins.
8. Support der Extraklasse
empower® möchte Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Dazu steht Ihnen ein Support-Team zur Seite, welches Ihnen in kürzester Zeit bei Problemen oder Fragen hilft. Die Zufriedenheit der Nutzenden ist empower® besonders wichtig, aus diesem Grund wird regelmäßig die Nutzungszufriedenheit gemessen und Wünsche sowie Verbesserungsvorschläge werden aufgenommen und bearbeitet. Mehr Informationen zum Support von empower®.

9. Umwandlung von bestehenden Diagrammen
Bestehende Diagramme in think-cell® sollten kein Hindernis für den Wechsel zu empower® sein. Bestimmt denken Sie an die zahlreichen existierenden Diagramme in Ihren Präsentationen, aber genau dafür ist in empower® Charts eine Konvertierungsfunktion enthalten. Nur ein Klick und schon werden ein oder mehrere think-cell® Diagramme in empower® Charts Diagramme konvertiert und entsprechen sofort Ihrem Corporate Design.
10. Kostenlose Testversion und Proof-of-Concept Projekte
Sowohl think-cell® als auch empower® Charts können Sie allzeit und unkompliziert kostenlos testen. empower® bietet auch kostengünstige und umfangreichere Proof-of-Concept Projekte an, dabei wird empower® an Ihr Corporate Design angepasst, eine Testgruppe erhält eine kompakte Schulung und wird empower® im Anschluss ausgiebig testen.
Am Ende der Testzeit findet eine Zufriedenheitsauswertung Ihrer Mitarbeitenden statt, um die Akzeptanz von empower® Charts zu evaluieren. Solche Proof-of-Concept Projekte bietet think-cell® aktuell nicht an.

Unser Fazit zu empower® Charts vs. think cell®
Wir hoffen, dass wir Ihnen ein paar spannende Fakten zu empower® Charts vs. think-cell® aufzeigen konnten. Hier finden Sie weitere Informationen zu empower® Charts vs. think cell®, insbesondere zu dem Vergleich des Funktionsumfangs und zu einem konkreten Preisvergleich der Lizenzkosten.
Außerdem finden Sie im Artikel "Endlich - die preiswerte think-cell® Alternative ist da!" viele hilfreiche Beispiele die zeigen, inwiefernsich empower® Charts von think-cell® abhebt.
Haben Sie noch Fragen zum Add-in empower® Charts oder möchten Sie empower® testen? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
1 think-cell® ist eine eingetragene Marke der think-cell Software GmbH.
Diese Artikel könnten Ihnen gefallen
Ähnliche Artikel

Endlich - die preiswerte think-cell®-Alternative ist da!

Templafy vs. empower® - Dokumente erstellen und verwalten
