Simplify Brand Control
Eine strahlende Marke in jedem Office Dokument
Mehr als 3 Millionen Menschen vertrauen bereits auf empower®, um professionelle Office-Dokumente zu erstellen.
Wasting Time?
- Having trouble with presentation management?
- Slides scattered across different platforms and folders?
- Irrelevant or outdated content cluttering up your search results?
Doubting Your Slides?
- Is outdated content damaging your reputation?
- Numerous versions of slides circulating in the company?
- Constantly recreating slides because you can't find the latest version?
A Slide Library you can trust...
Easily manage PowerPoint slides company-wide with the innovative Slide Library from empower®
Herausforderung
Millionen fließen jährlich in die Marke – aber Office-Dokumente schwächen sie.
Jedes dritte Office-Dokument, das nach außen geht, ist nicht markenkonform.
Das ist, als entspräche jede dritte Webseite, jedes dritte Plakat, jede dritte Broschüre nicht der Marke.
Unvorstellbar? Genau das passiert bei Office-Dokumenten.
Office-Dokumente werden geteilt, intensiv gelesen und diskutiert – stärker als viele andere Touchpoints.
95 % der Menschen verlieren das Vertrauen in Marken, wenn sie nicht markenkonforme Dokumente erhalten.
Meinen Sie es ernst mit der Marke? Zeigen Sie es mit markenkonformen Office-Dokumenten!
empower® sorgt dafür, dass alle Office-Dokumente die Marke stärken – nicht schwächen.
Lösung
Markenvorgaben einhalten – einfacher, als sie zu ignorieren.
Vorlagen und Designelemente - immer nur einen Klick entfernt
Konsistente Brand Voice durch KI
Der empower® AI Assistant wendet Ihre Brand Voice automatisch auf Texte in E-Mails, Dokumenten und Präsentationen an, damit alle immer den richtigen Ton treffen.
Mehr erfahren
A Slide Library Built for Growth and Efficiency
The best alternative to the Microsoft SharePoint slide library
SharePoint is often used for slide management in companies. However, with SharePoint 2013, Microsoft abolished the slide library component because of poor customer adoption. SharePoint’s slide library integrated clumsily with the slide library in PowerPoint, its search was insufficient search, and it was unstable. The slide library of empower® solves all those problems. It completely replaces your SharePoint slide library and offers further advantages for you.
Efficient slide library without SharePoint
Make all your PowerPoint content available to the entire company in the empower® slide library. Share existing content and strengthen collaboration across the organization. Enhance your brand communication by embedding your design guidelines directly into PowerPoint. Deliver all your brand assets directly in PowerPoint. At the same time, you and your colleagues can work more productively and save time for the really important tasks.
A Slide Library that can grow with you
Our empower® slide library is designed to be flexible and grow with your organization. It integrates with other platforms like Sharpoint, Teams and other Digital Asset Management Systems and can be expanded with optional empower features as needed.
Auto-Translations
empower® integrates with DeepL, an AI-based translator that detects even the smallest nuances of your content and seamlessly translates it to another language. Nothing crucial gets lost and you’re sharing your story across the globe.
empower® Library explained in one minute

Ready to simplify slide management? Watch our demo video and see how empower® can transform your workflow:
- Find the perfect slide in seconds
- Always have the latest content
- Work seamlessly with PowerPoint
- Access slides anytime, anywhere
Fill out the form and see the empower® slide Library in action.
Der Document Check für blitzsaubere Word-Dokumente
Die Einhaltung von Farb- und Schriftvorgaben der Umgang mit Word Formatvorlagen sowie die korrekte Einstellung von Seitenrändern sind vielen Anwendenden ein Graus. Der empower Document Check findet und korrigiert solche Abweichungen per Knopfdruck, damit Anwendende damit nicht ihre Zeit verschwenden müssen. Darüber hinaus lassen sich unternehmensspezifische Schreibweisen von Worten, wie Markennamen, definieren und automatisch übernehmen, wenn die Vorgabe in texten nicht eingehalten wurde.Kampagnenmanagement für E-mail-Signaturen
Mit empower® erstellen und planen Sie E-Mail-Signatur Kampagnen direkt in Outlook. Mit wenigen Klicks fügen Sie E-Mail-Signatur Vorlagen entsprechende Banner hinzu und stellen den Personenkreis sowie die Laufzeit der Kampagne ein. Speichern, fertig - Ihr Publikum bekommt die gewünschte Botschaft zum gewünschten Zeitpunkt. Was Anwendende dafür lernen oder tun müssen? Nichts!
Das braucht mein Team
Mehrere Designs? Gerne!
Wenn Sie mehrere Designs im Unternehmen haben und deshalb über mehrere PowerPoint Master sowie Word,- und Excel-Templates sowie E-Mail-Signatur Vorlagen verfügen, dann sind Sie bei empower genau richtig. Entscheiden Sie je Vorlage, welche Unternehmensteile bzw. Personengruppen Zugriff darauf haben bzw. damit ausgestattet werden sollen. Wählen Sie Standard-Vorlagen aus, die sich bei dem Start der jeweiligen Microsoft 365 Applikation direkt öffnen. Damit sorgen Sie - je Brand - spielend einfach für wichtige Grundlage zur Erstellung markenkonformer Dokumente.Vorlagenverwaltung
In empower® verwalten Fachabteilungen alle Vorlagen mit wenigen Klicks selbst, ohne die IT-Abteilung hinzuzuziehen. Befugte Anwendende arbeiten dazu mit Windows-typischen Befehlen auf Office-typischen Oberflächen. Neue PowerPoint Master, Word-Templates, Signaturen sowie sämtliche Designelemente wie Bilder, Icons & Co. können deshalb immer sofort und ohne Umwege verfügbar gemacht und von allen Anwendenden genutzt werden. So setzt sich das aktuelle Design immer direkt durch.Details, die den Unterschied ausmachen
In empower® verwalten Fachabteilungen Vorlagen eigenständig, ohne IT-Unterstützung, mit Windows-typischen Befehle auf Office-Oberflächen. Neue Templates und Designelemente sind immer sofort verfügbar und für alle zugänglich.
Mit empower® erstellen und planen Sie E-Mail-Signatur-Kampagnen direkt in Outlook. Fügen Sie mit wenigen Klicks Banner hinzu, legen den Personenkreis und die Laufzeit fest. Speichern, fertig – Ihre Botschaft erreicht das richtige Publikum zur richtigen Zeit.
Unabhängig davon, für welche Software Sie sich letztendlich entscheiden: die Verwaltung von Einstellungen, Vorlagen und Designelementen wird Sie Zeit und Nerven kosten. Bei empower® ist das anders.
Unser Managed Service übernimmt diese Aufgaben für Sie. Nach einer E-Mail an unser Team kümmern wir uns um den Rest, damit Sie sich auf Ihren Job konzentrieren können.
Wollen Sie empower® selbst erleben?
Erkunden Sie alle Funktionen mit unserer interaktiven Produkttour oder schauen Sie sich eine aufgezeichnete Demo der Software an.
Technische Informationen
Die empower GmbH ist ISO 27001 zertifiziert und garantiert höchste Datensicherheit:
- Jeder Kunde erhält eine separate Backend-Instanz auf Microsoft Azure, verbunden mit Ihrer Entra ID für sicheren Zugriff.
- Wir synchronisieren Ihre Entra ID-Nutzer für E-Mail-Signaturen und dynamische Word-Dokumente.
- Anwendende greifen auf Inhalte, Vorlagen und Designelemente zu; alle Änderungen sind nachvollziehbar.
- Was lokal stattfinden kann, findet lokal statt: Funktionen wie der Corporate Design Check, die Folienkonvertierung, die Agendaerstellung und die Befüllung von E-Mail-Signaturen bzw. Dokumenten mit Daten erfolgen lokal auf dem Client.
Die Software besteht aus zwei Hauptkomponenten:
1. Einem lokalen Client Add-in für Windows oder Microsoft 365 Online und macOS (mit Einschränkungen). Die Software wird über eine Softwareverteilung als .msi (oder .exe) verteilt.
2. Einem Single-Tenant Backend, gehostet in der Microsoft Azure Cloud. Hier liegen u. a. die in der Bibliothek gespeicherten Vorlagen und Inhalte ab.
empower® stellt über eine integrierte Softwareaktivierung eine korrekte und flexible Lizenzierung sicher. Der Aktivierungsprozess verläuft wie folgt:
- Jeder Client aktiviert sich automatisch alle 30 Tage (oder im definierten Intervall) auf dem empower® Aktivierungsserver. Eine Internetverbindung ist erforderlich.
- Neue Lizenzen werden nach der Installation aktiviert, wenn der User ein unbekannter Windows Domain User ist.
- Anwendende können mit einer Lizenz auf mehreren Geräten arbeiten. Wenn sich ein Client nicht reaktiviert, wird die Lizenz wieder verfügbar, z. B. bei Mitarbeiterabgang.
- Bei ausgeschöpften Lizenzen erhält der nächste installierte Client eine entsprechede Benachrichtigung. In diesem Fall kontaktieren Sie uns für eine Erweiterung des Lizenzkontingents.
- Der empower® Aktivierungsserver ist unter activate.empowersuite.com über Port 443 erreichbar. Der Zugriff muss ggf. über Proxy/Firewall erlaubt werden.
empower® lässt sich nahtlos in herkömmliche DAM-Systeme integrieren, so dass Nutzerinnen und Nutzer auf Assets wie Bilder, Icons und Videos direkt in der empower® Bibliothek zugreifen können. Das erspart den Anwendenden Schritte wie den Wechsel zum DAM, die Anmeldung am System und die Suche nach den entsprechenden Inhalten. empower® zeigt (nach entsprechender Konfiguration) zudem nur solche Suchergebisse aus DAM-Systemen an, die zur Verwendung in Office Dokumenten vorgesehen sind.
Weiterführende technische Informationen finden Sie in dem empower® Tech Brief (Help Center).
Preise
Die Preisgestaltung für empower® Brand Control richtet sich nach der Anzahl der Lizenzen. Pro Person wird eine Lizenz benötigt. Jeder Nutzer bzw. jede Nutzerin kann die Software auf mehreren Geräten verwenden. Für administrative Anwendende fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Beim Bezug mehrerer empower® Lösungen oder der gesamten empower® Suite profitieren Sie von vergünstigten Paketpreisen. Darüber hinaus bietet empower auch Unternehmenslizenzen zu besonders attraktiven Konditionen an.
In der nachstehenden Tabelle sind exemplarische Preispunkte aufgeführt.
Für ein individuelles Angebot können Sie gerne direkt mit uns sprechen oder unseren Preiskonfigurator nutzen.
Die Monatspreise sind auf die zweite Dezimalstelle gerundet. Alle Preise sind unverbindlich und können sich ändern. Die Rechnungsstellung erfolgt jährlich im Voraus. Bitte beachten Sie, dass die einmaligen Einrichtungskosten in der Regel zwischen zwischen 4.500 € und 16.000 € liegen. Je nach Umfang an zusätzlich benötigter Unterstützung können individuelle Einrichtungspakete angeboten werden.
Implementierung
Willkommen bei empower®:
Nahtlose Implementierung und Onboarding
Unser engagiertes Onboarding-Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite. Im Folgenden sind die Meilensteine einer erfolgreichen Einführung beschrieben:
- Sie senden uns die benötigten Unterlagen (PowerPoint-Master, Folienvorlagen, Bilder, Icons, Diagrammstile, Word- und Signaturen-Vorlagen). Wir prüfen die Vollständigkeit und teilen Ihnen den Einrichtungszeitraum mit (ca. 4-6 Wochen, je nach Umfang).
- Für eine schnelle Nutzung beginnen wir mit einem Basis-Customizing. Damit kann empower® innerhalb weniger Tage installiert werden. Ein Gastbenutzer in Ihrem Entra ID wird von Ihrer IT benötigt.
- Nach der Einrichtung stellen wir Ihre empower® Umgebung vor und führen ggf. eine Korrekturschleife durch.
- Sie erhalten das Installationspaket und technisches Begleitmaterial von uns.
- Abstimmung zur technischen Vorbereitung mit Ihrer IT-Abteilung.
- Planung und Einladung der Anwendenden zu Online-Trainings.
- Verteilung der Software über die Softwareverteilungsplattform durch Ihre IT-Abteilung. Bei Bedarf bieten wir technischen Support.
- Anwendende nehmen an den Online-Trainings teil oder sehen sich die Aufzeichnung und das Begleitmaterial an.
- Messung der Softwarenutzung über Telemetriedaten.
- Planung gesonderter Trainings zu einzelnen Themen, um eine größtmögliche Nutzerakzeptanz sicherzustellen.
- Wir bleiben so lange gemeinsam am Ball, bis Ihre Erwartungen an die Software erfüllt sind.
Der Rollout der Software dauert 1-4 Wochen, je nach Größe Ihres Unternehmens (exkl. der Designkonfiguration und Trainings). Der gesamte Implementierungsprozess nimmt 3-4 Monate in Anspruch.
Schritt 1:
- Für die Designeinrichtung wird eine Person benötigt, die uns sämtliche Präsentationsvorlagen und Designelemente (Bilder, Icons...) sowie das Designmanual Ihres Unternehmens übersendet und uns Detailfragen dazu beantworten kann. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2-3 Stunden.
- Nach der Einrichtung übernimmt die Person die optische Abnahme der Softwareinhalte und gibt diese offiziell zur Nutzung frei. Der Zeitaufwand dafür beträgt 1-2 Stunden.
Schritt 2:
- Die Projektleitung lädt alle Anwendenden zu den Online-Schulungen ein und kommuniziert vorab wichtige Informationen zu dem Einsatz der neuen Software. Der Zeitaufwand dafür beträgt ca. 1 Stunde.
- Die IT-Abteilung rollt die Software aus. Der Zeitaufwand für die Ausführung ist grundsätzlich minimal, kann jedoch durch Prüfungsroutinen, die Auslagerung der Softwareinstallation an Dienstleister oder technische Tests variieren. Der Zeitaufwand ist maßgeblich durch die Prozesse Ihres Unternehmens bestimmt.
- Die Teilnahme an einem Online-Training bzw. das Ansehen der Aufzeichnung des Trainings sowie das Erreichen erster, professioneller Arbeitsergebnisse mit der neuen Software dauert ca. 2 Stunden pro Person.
Schritt 3:
- Die Messung der Softwarenutzung bedeutet keinen Zeitaufwand für Sie, weil empower anonymisierte Telemetriedaten automatisch sammelt und auswertet.
- Die Planung gesonderter Trainings nimmt ca. 1 Stunde in Anspruch, die Trainings dauern ca. 30 Minuten.
Ihre IT-Abteilung verknüpft Ihren Entra ID- oder Okta-Authentifizierungsanbieter mit der in Microsoft Azure gehosteten empower® Bibliothek. Anschließend verteilt sie das Add-in und lädt das Manifest für das Web-Add-in hoch.
Darüber hinaus wird Ihre IT im First-Level-Support und für Updates der Software pro Jahr benötigt (letzteres nur, falls sich Ihr Unternehmen gegen automatische Softwareupdates entscheidet). Wir bieten 3-4 Updates der Software pro Kalenderjahr an, von denen Kunden erfahrungsgemäß 1-2 pro Jahr durchführen.
Der gesamte IT- und Supportaufwand beträgt ca. 0,25 FTE pro Jahr.
Warum empower®?
Mit empower® wird es für Anwendende einfacher, die Marke in Dokumenten einzuhalten, als sie zu ignorieren. Das funktioniert durch die optimale Verbindung von Markenrichtlinien mit Produktivitätsfunktionen – bei maximal einfacher Bedienung der Software für Administratoren und User.

Fragen
Wir haben diese Fragen und Antworten zusammengestellt, um Ihnen alle Informationen über empower® zur Verfügung zu stellen, ohne dass Sie direkt unser Verkaufsteam kontaktieren müssen.
Selbstverständlich! Sie können wählen zwischen Ihren und unseren Vorlagen und Designelementen oder sich für eine Mischung aus beidem entscheiden.
Nein, das geht nicht. Aus Erfahrung können wir dieses Vorgehen auch nicht empfehlen. Nimmt man Anwendenden Funktionen weg, die sie in Ausnahmefällen brauchen werden, schafft man sich emotionale Gegner anstatt Befürworter des Projekts. Bei Interesse gehen wir auf diesen Punkt im Gespräch mit Ihnen genauer ein.
Im Standard werden die Daten in einer – von uns für Sie neu aufgesetzten - Microsoft Azure Cloud gespeichert und liegen somit (DSGVO-konform) außerhalb Ihrer IT-Infrastruktur.
Nur Personen mit entsprechenden Rechten können dies tun. Diese werden sparsam vergeben, damit der Kreis der Personen mit erweiterten Rechten überschaubar bleibt und die Ordnung in der Bibliothek gewahrt wird. Wir beraten Sie gerne.
Sie können sich für die Anbindung eines SharePoint Online entscheiden. Die auf dem SharePoint gespeicherten Präsentationen, Folien und Dokumente erscheinen dann in der Bibliothek und können komfortabel durchsucht werden.
In diesem Szenario müssen Ihre Anwenderinnen und Anwender ihre Arbeitsweise nicht ändern und nutzen einfach wie bisher Ihren SharePoint als Dateiablage. Zwecks Durchsuchbarkeit der Dateien wird von empower ein Index der Dateien angefertigt, der in der Microsoft Azure Cloud von empower abliegt. Wenn Sie das nicht möchten, kann Ihre IT den sogenannten “SharePoint-Indexer” auch selbst hosten, damit alle Daten in Ihrer Hoheit bleiben.
SharePoint ist eine Lösung, die in den meisten Unternehmen seit vielen Jahren im Einsatz und dementsprechend komplex aufgebaut ist. Verständlich, dass Ihre IT-Abteilung Anbindungen an ein solch zentrales Unternehmenswerkzeug nicht ohne weiteres genehmigt und in jedem Fall mit ins Boot geholt werden muss. Die Anbindung an empower® erfolgt in Zusammenarbeit mit Ihren IT-Kolleginnen und -Kollegen, die wir im Vorfeld informieren und anschließend professionell unterstützen. In der Regel ist die Anbindung nach wenigen Terminen abgeschlossen, kann aber je nach Komplexität Ihres SharePoint und Ihren technischen Anforderungen bzw. unternehmensinternen Hürden variieren.
Die Bibliothek verfügt über eine Importfunktion, mit der Sie Ordnerstrukturen, die im Windows Explorer angezeigt werden können, in die Bibliothek importieren können. Darüber hinaus können Sie sich für eine Anbindung an Ihren SharePoint Online entscheiden, um dort gespeicherte Dateien über die Bibliothek direkt in PowerPoint, Word und Excel aufrufen und verwenden zu können. Einzelne Präsentationen können zudem mit wenigen Klicks über die Speichern-Funktionen von empower zu der Bibliothek hinzugefügt werden.
Für Folien, die als Inhaltsbaustein fungieren (sprich, in denen der Inhalt bereits vordefiniert ist, wie z.B. in einer Unternehmenspräsentation) werden Anwendende durch Updatemeldungen auf Aktualisierungen aufmerksam gemacht und können diese direkt annehmen, wodurch die veraltete gegen die aktuelle Version einer Folie aus der Bibliothek ausgetauscht wird. Bei Folienvorlagen (ohne vordefinierten Inhalt) macht das keinen Sinn. Erstellen Anwendende auf den Folien Inhalte, würden diese durch ein Update logischerweise verloren gehen, weil die inhaltlich finalie Folie durch das Update mit einer inhaltsleeren Vorlage ersetzt werden würde.
In Microsoft Copilot können keine Markenvorgaben hinterlegt werden. Der Copilot ist hauptsächlich eine KI zur Texterstellung. Texte und Folien basieren auf den Vorlagen, die in der jeweiligen Microsoft 365-Anwendung geöffnet sind. Die optische Qualität des Ergebnisses hängt von der Vorlagenqualität ab. Technische Einschränkungen in Microsoft 365 begrenzen die Darstellungsmöglichkeiten des Copilot, insbesondere für komplexe Folien oder detaillierte Word-Formatierungen. Außerdem können Folienvorlagen und Designelemente nicht automatisch eingebunden werden, und es gibt keine Überprüfung des Corporate Designs. Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, dann werfen Sie gerne einen Blick in unseren ausführlichen Microsoft Copilot Test. Hier geht es zu einem entsprechenden Dokument bzw. Video.
Für die Administrationsrechte einer Software zusätzliche Gebühren zu verlangen, ist unsympathisch und macht keinen Sinn. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass die eingesetzte Software kostenfrei konfiguriert werden kann und daher keine zusätzlichen Kosten anfallen. Das Administrationsrecht kann so oft vergeben werden, wie es für die effiziente Verwaltung der Bibliothek notwendig ist.
Eine oder mehrere Signaturvorlagen – mit Platzhaltern für Benutzerdaten, Logos und rechtliche Hinweise – werden zentral in einem Cloud-Backend hinterlegt.
Auf dem System der Nutzer:innen wird daraus automatisch die finale Signatur erzeugt: Dabei werden die Informationen aus der angebundenen Entra ID mit den Unternehmensdaten kombiniert. Die Unternehmensdaten lassen sich entweder direkt in empower pflegen oder aus einem führenden System importieren.