Behind the Scenes - Interview mit Michael Kensy
Michael Kensy
Position:
Lead Software Engineer
stellv. Teamleitung des Brand Control Teams
Mental Health Coach
Bei empower seit Februar 2011
Hallo Michael, schön, dass du da bist. 😊
Erzähl doch mal, wofür du bei empower zuständig bist.
„Wie der Titel schon sagt, entwickle ich als Teil des Brand Control Teams Software und optimiere unsere Lösungen. Als Lead Software Engineer geht es jedoch nicht nur darum, Code zu schreiben, sondern auch darum, das Team durch meine Erfahrung anzuleiten. Außerdem bin ich Ausbildungsbetreuer und betreue derzeit zwei Auszubildende.“
Wie bist du damals auf empower aufmerksam geworden?
„2010 hatte ich gerade mein Studium der Wirtschaftsinformatik abgeschlossen, als mich ein Headhunter auf eine freie Stelle bei einem Kölner Start-up aufmerksam machte. Da ich leidenschaftlich gerne programmiere, war ich sofort interessiert. Noch am selben Tag rief mich Stephan an und lud mich zum Vorstellungsgespräch ein. Das Gespräch mit ihm und Fabian war unglaublich locker und ich fand beide auf Anhieb sympathisch. Ich bekam ein Angebot als Entwickler und Architekt für empower® Slides und entschied mich, trotz eines anderen Angebots eines großen IT-Konzerns, für empower (damals noch Made in Office). Eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereut habe.“
Hat sich deine Arbeit im Laufe der Zeit verändert? Und wenn ja, wie?
„Auf jeden Fall. Nicht nur meine Arbeit, sondern das ganze Unternehmen ist professioneller geworden und hat sich enorm entwickelt. Ich bin vom Associate über den Senior zum Lead Software Engineer aufgestiegen. Von 2018 bis 2021 war ich Teamlead des damaligen empower Docs, Mails und Sheets Teams. Als die Umstrukturierung von unserem damaligen Produktansatz zu unserem heutigen Lösungsansatz stattfand, habe ich freiwillig auf die Teamlead-Position im Brand Control Team verzichtet, da ich meine Stunden reduziert habe, um nebenberuflich als Coach zu arbeiten.“
Das klingt spannend. Erzähl uns gerne mehr über deine Arbeit als Coach.
„Nebenberuflich bin ich Coming-Out-Coach und betreue homosexuelle Menschen in Köln. Ich habe zwei Coachingausbildungen gemacht. Da Coaching manchmal an die Grenzen zur Psychotherapie stößt, habe ich zusätzlich eine Heilpraktikererlaubnis für Psychotherapie erworben und eine Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie abgeschlossen, damit ich Menschen auch weiter betreuen kann und darf, auch wenn eine psychische Störung vorliegt. Außerdem habe ich vor kurzem ein Studium in Psychologie begonnen. Dieses Wissen bringe ich in meine Coachings ein.“
Du betreust auch das empower Mental Health Program, richtig? Was verbirgt sich dahinter?
„Genau. Aufgrund meiner Ausbildung hatte ich die Idee, unsere monatlichen empower Academies nicht nur zu technischen, sondern auch zu psychologischen Themen anzubieten. Die empower Academy richtet sich an alle Mitarbeitenden und bietet spannende Beiträge von Mitarbeitenden zu individuellen Kompetenzfeldern im Arbeitskontext. Die damaligen Impulsvorträge zu psychologischen Themen kamen so gut an, dass wir ein internes Coaching-Programm bei empower gestartet haben. Das Pilotprojekt mit drei Personen war sehr erfolgreich, sodass wir das Programm Mitte 2023 offiziell eingeführt haben.“
Kannst du uns verraten, was du an deiner Arbeit bei empower besonders magst? 💙
„Die Menschen. Das mag banal klingen, aber es ist wahr. In der IT-Branche gibt es zwar unzählige Möglichkeiten, sich noch mehr weiterzuentwickeln und aufzusteigen, aber hier stimmt vor allem das Menschliche, so dass ich das Unternehmen gar nicht mehr verlassen möchte. Das Unternehmen ist modern und ich mag meine Kolleginnen und Kollegen sehr. Der Wohlfühlfaktor ist mir besonders wichtig.“
Was ist deiner Meinung nach das Besondere an empower als Arbeitgeber?
„Das Unternehmen ist nicht festgefahren und trotz unseres Wachstums sehr flexibel. Wir haben einen jungen, agilen Charakter, der mir sehr gefällt. Gleichzeitig arbeiten wir auf einem sehr hohen professionellen Niveau. Das ist eine tolle Kombination, die ich sehr schätze.“
Wir spielen Entweder...oder...! Michael, für was würdest du dich entscheiden? 😄
Berge oder Meer? „Meer.“ 🌊
Android oder iPhone? „iPhone.“
Hund oder Katze? „Katze.“ 🐈
Ketchup oder Mayo? „Mayo.“
Telefonieren oder Chatten? „Chatten.“
Lerche oder Nachteule? „Lerche.“
Nutella mit oder ohne Butter? „Mit Butter.“
Diese Artikel könnten Ihnen gefallen
Ähnliche Artikel

Behind the Scenes - Interview mit Stephan Venhoven

Behind the Scenes - Interview mit Julian Kornmaier
