Brand Control logo

Machen Sie es leichter, Ihre Marke zu leben, als sie zu ignorieren.

Content Enablement Logo

Machen Sie es einfach, die richtigen Inhalte mühelos zu finden.

Content Creation logo

Maximale Effizienz bei der Erstellung von Präsentationen.

Document Automation Logo

Optimiert den Prozess der Dokumentenbearbeitung und -zusammenstellung.

People

Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und ihre Erfolgsgeschichten

Gears

Integrieren Sie empower® mit Ihren bestehenden Anwendungen

Blog

Erhalten Sie praktische Office-Tipps, inspirierende Geschichten und exklusive Markteinschätzungen zur MS-Office-Welt

E-Books

Finden Sie MS-Office-bezogene Leitfäden, E-Books, Whitepaper, Videos, Infografiken und mehr e 

Asset_Library

Alles, was Sie zu den Themen der MS Office-Welt wissen sollten. Übersichtlich zusammengefasst.

Office_Study

Laden Sie unsere große Office Software Studie herunter und erfahren Sie, was die größten Probleme bei der Office-Arbeit sind und wie man sie löst - durchgeführt von Nielsen

Powerpoint_Study

Laden Sie unsere große PowerPoint Studie herunter -  durchgeführt von Nielsen

Support

Unsere Support ist immer für Sie da. Sie können sich auch an unser Help Center wenden. 

Best_Practice_Series

Unsere "empower Best Practice"-Reihe zeigt Anwendungsbeispiele in kurzen 15-minütigen Videos

Company

Erfahren Sie mehr über unsere Werte und warum wir jeden Morgen aufstehen

Microsoft_Partnership

Erfahren Sie mehr über unsere einzigartige Beziehung zu Microsoft

Press

Ein Überblick über die Pressemitteilungen über empower

Contact

Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben.

Slide_Protection

Ihre Daten sind bei empower® privat und sicher.

Career

Informieren Sie sich jetzt über die wichtigsten Gründe für eine Karriere bei uns! Bewerben Sie sich jetzt!

Pressemitteilung

30 Jahre Microsoft Office:

Office Report 2020 von Nielsen und Empower zur Nutzung von Büro-Software in deutschen Unternehmen

  • Durchschnitt pro Woche: 23h Office-Nutzung, 8 Dokumente, 111 E-Mails
  • Das Quasi-Monopol von Microsoft Office bekommt kleine Risse
  • Formatierungen als Zeitfresser, Corporate Design als Opfer

Köln, 27.10.2020 – Im Herbst 1990 veröffentlichte Microsoft seine Suite an Büro-Software für Windows-Betriebssysteme und seitdem dirigieren Word, Excel, Outlook und PowerPoint den Arbeitsalltag Hunderter Millionen Menschen weltweit. Die Office-Optimierer der Empower GmbH haben 30 Jahre nach dem Launch die Marktforscher der Nielsen Company beauftragt, in einer repräsentativen Befragung die tatsächliche Nutzung von Office in deutschen Unternehmen zu beleuchten. Als Resultat zeichnet die Studie das Portrait eines dominanten Alltagswerkzeugs, das die Grundlage der wichtigsten Arbeitsprozesse bildet, aber auch selbst für Geübte Schwächen bei Effizienz und Einheitlichkeit offenbart.

Studiendesign

Die Nielsen Company hat für den repräsentativen Office-Report 2020 branchenübergreifend 1.023 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen befragt, die ihren Sitz in Deutschland und zwischen 50 und 50.000 Angestellte haben. Die Befragten verbringen mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit am Computer und beantworteten im Mai 2020 einen Katalog aus 50 Fragen.

Markt

Der Marktanteil von Microsoft Office in deutschen Unternehmen liegt bei 85 Prozent. Der Wert ergibt sich zusammengenommen aus der Desktop-Version plus der Online-Variante. Gerade für Online-Nutzer erwächst Microsoft jedoch mit Google Docs allmählich ein ernstzunehmender Konkurrent: Bereits 9 Prozent der deutschen Firmen setzen auf Google, in den USA liegt der Wert schon bei 14 Prozent. Insgesamt nutzen in Deutschland 47 Prozent der Nutzer zumindest gelegentlich die browserbasierten Office-Anwendungen.

Weitere Alternativen spielen kaum eine Rolle: Libre Office liegt bei rund 2 Prozent, ebenso Apple iWork. Alle weiteren Programme teilen die restlichen 2 Prozent unter sich auf.

Nutzung

Mit 23 Stunden pro Woche verbringenBüroangestellte mehr als die Hälfte ihrer kompletten Arbeitszeit mit Office-Anwendungen. Trotz reüssierender Videokonferenzen, Instant-Messaging-Kanäle, Projektmanagementtools und Vertriebssysteme bleibt die Office-Software also das Rückgrat der Büroarbeitsplätze.
Textverarbeitung und Zahlenkalkulation nutzen jeweils 89 Prozent der Mitarbeiter, 66 Prozent emailen und 56 Prozent entwickeln Präsentationen. Durchschnittlich erstellt jeder Nutzer dieser Anwendungen pro Woche fünf Dokumente, drei Spreadsheets, zwei Präsentationen und verfasst und versendet 111 E-Mails.

Probleme

Beachtliche 30 Prozent der Arbeitszeit wird für Formatierungen gebraucht. Mit 36 Prozent liegt der Formatierungsaufwand bei Präsentationen am höchsten und betrifft dort besonders die Suche nach Vorlagen und Bildern sowie das Erstellen von Diagrammen.

Trotz dieses Aufwands stimmen 53 Prozent aller erstellten Office-Dateien nicht mit den Design- und Markenrichtlinien der jeweiligen Unternehmen überein: 58 Prozent aller Spreadsheets, 51 Prozent der Dokumente, 49 Prozent der Präsentationen und 11 Prozent aller E-Mails (bei mobil versendeten E-Mails liegt der Wert bei 29 Prozent) verstoßen gegen die internen Designregeln. Ein potenziell heikler Fakt, da 80 Prozent der Mitarbeiter ihre Office-Dateien speziell für externe Empfänger erstellen oder zumindest mit diesen teilen.

Dabei ist durchaus Problembewusstsein bei den Mitarbeitern vorhanden: Zwar bezeichnen sich 86 Prozent als erfahrene Office-Nutzer oder gar Experten, doch sehen 71 Prozent dennoch Trainingsbedarf für mindestens eine Anwendung.

Komplette Studie mit Executive Summary und Grafiken

Alle Ergebnisse der Studie mit Executive Summary zum freien Download gegen Registrierung: 

www.empowersuite.com/de/wissen/office-studie-deutschland

Studiendesign

Die Nielsen Company hat für den repräsentativen Office-Report 2020 branchenübergreifend 1.023 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen befragt, die ihren Sitz in Deutschland und mehr als 50 Angestellte haben. Die Befragten verbringen mindestens die Hälfte ihrer Arbeitszeit am Computer und beantworteten im Mai 2020 einen Katalog aus 50 Fragen.

Über empower®

Die Empower GmbH mit Firmenzentrale in Köln entwickelt und vertreibt seit 2005 Software zur Steigerung von Einheitlichkeit, Effizienz und Produktivität bei der Nutzung von Microsoft Office. Bei mehr als 2.000 Firmen weltweit optimieren über 1.5 Millionen Büromitarbeiter ihren Alltag mit Lösungen von empower®.

Weitere Informationen: https://www.empowersuite.com/de/

Die wichtigsten Ergebnisse als Grafiken zum freien Download:

Marktanteile von Office Lösungen empower GmbH

Grafik: Marktanteile von Office Lösungen (Druckauflösung - JPG - 300 dpi - 581 KB) 

Die Große Office Software Studie - 02 Office Nutzung - L_empower GmbH

Grafik: Office Nutzung (Druckauflösung - JPG - 300 dpi - 539 KB)

Die Große Office Software Studie - 03 Corporate Design Konformität - L_empower GmbH

Grafik: Corporate Design Konformität (Druckauflösung - JPG - 300 dpi - 573 KB)

Die Große Office Software Studie - 01 Marktanteile von Office Lösungen_empower GmbH

Grafik: Marktanteile von Office Lösungen (Webauflösung - JPG - 300 dpi- 259 KB) 

Die Große Office Software Studie - 02 Office Nutzung_empower GmbH

Grafik: Office Nutzung (Webauflösung - JPG - 300 dpi - 239 KB)

Die Große Office Software Studie - 03 Corporate Design Konformität_empower GmbH

Grafik: Corporate Design Konformität (Webauflösung - JPG - 300 dpi - 270 KB)

Ihr Pressekontakt

Pressekontakt
Jan Eppers
Agentur Frische Fische
F +49 351 5633 870
E jep@frische-fische.com

Unternehmenskontakt
Carolin Linden
empower GmbH
F+49 221 99 37 85 – 0
E carolin.linden@empowersuite.com