Machen Sie es leichter, Ihre Marke zu leben, als sie zu ignorieren.
Machen Sie es einfach, die richtigen Inhalte mühelos zu finden.
Maximale Effizienz bei der Erstellung von Präsentationen.
Optimiert den Prozess der Dokumentenbearbeitung und -zusammenstellung.
Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und ihre Erfolgsgeschichten
Integrieren Sie empower® mit Ihren bestehenden Anwendungen
Erhalten Sie praktische Office-Tipps, inspirierende Geschichten und exklusive Markteinschätzungen zur MS-Office-Welt
Finden Sie MS-Office-bezogene Leitfäden, E-Books, Whitepaper, Videos, Infografiken und mehr e
Alles, was Sie zu den Themen der MS Office-Welt wissen sollten. Übersichtlich zusammengefasst.
Laden Sie unsere große Office Software Studie herunter und erfahren Sie, was die größten Probleme bei der Office-Arbeit sind und wie man sie löst - durchgeführt von Nielsen
Laden Sie unsere große PowerPoint Studie herunter - durchgeführt von Nielsen
Unsere Support ist immer für Sie da. Sie können sich auch an unser Help Center wenden.
Unsere "empower Best Practice"-Reihe zeigt Anwendungsbeispiele in kurzen 15-minütigen Videos
Erfahren Sie mehr über unsere Werte und warum wir jeden Morgen aufstehen
Erfahren Sie mehr über unsere einzigartige Beziehung zu Microsoft
Ein Überblick über die Pressemitteilungen über empower
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben.
Ihre Daten sind bei empower® privat und sicher.
Informieren Sie sich jetzt über die wichtigsten Gründe für eine Karriere bei uns! Bewerben Sie sich jetzt!
Machen Sie es leichter, Ihre Marke zu leben, als sie zu ignorieren.
Machen Sie es einfach, die richtigen Inhalte mühelos zu finden.
Maximale Effizienz bei der Erstellung von Präsentationen.
Optimiert den Prozess der Dokumentenbearbeitung und -zusammenstellung.
Erfahren Sie mehr über unsere Kundschaft und Erfolgsgeschichten
Integrieren Sie empower® mit Ihren bestehenden Anwendungen
Erhalten Sie praktische Office-Tipps, inspirierende Geschichten und exklusive Markteinschätzungen der MS-Office-Welt
Finden Sie MS-Office-bezogene Leitfäden, E-Books, Whitepaper, Videos, Infografiken und mehr
Alles, was Sie zu den Themen der MS Office-Welt wissen sollten. Übersichtlich zusammengefasst.
Laden Sie unsere große Office Software Studie herunter und erfahren Sie, was die größten Probleme bei der Office-Arbeit sind und wie man sie löst - durchgeführt von Nielsen
Laden Sie unsere große PowerPoint Studie herunter - durchgeführt von Nielsen
Unser Support ist immer für Sie da. Sie können sich auch an unser Help Center wenden.
Unsere "empower Best Practice"-Reihe zeigt Anwendungsbeispiele in kurzen 15-minütigen Videos
Erfahren Sie mehr über unsere Werte und warum wir jeden Morgen aufstehen
Erfahren Sie mehr über unsere einzigartige Beziehung zu Microsoft
Ein Überblick über die Pressemitteilungen über Empowerment
Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen oder Rückmeldungen haben.
Ihre Daten sind bei empower® privat und sicher.
Informieren Sie sich jetzt über die wichtigsten Gründe für eine Karriere bei uns! Bewerben Sie sich jetzt!
Enthalten Ihre Angebote und Verträge immer wieder falsche Angaben oder es fehlen wichtige Informationen? Verbringen Ihre Mitarbeitenden mehr Zeit mit der Suche nach Inhalten und Vorlagen sowie der Formatierung von Unterlagen als mit ihrer eigentlichen Tätigkeit? Falls ja, wird es Zeit für eine Document Automation!
Erfahren Sie in diesem Artikel, was sich hinter dem Begriff der Document Automation verbirgt und wie empower® Sie bei der automatisierten Zusammenstellung von Dokumenten unterstützt.
In fast allen Unternehmensbereichen wird täglich eine Vielzahl von Dokumenten erstellt. Die Document Automation soll diesen Prozess vereinfachen und effizienter gestalten, indem mühsame und redundante Arbeitsschritte automatisch durchgeführt werden. Dabei werden Dokumente auf der Grundlage bestehender Datensätze erstellt, die sonst in kleinteiliger Arbeit repetitiv zusammengestellt werden müssten. Beim Anlegen eines neuen Dokumentes werden die relevanten Formate und Informationen somit automatisch eingebunden, was Zeit und Aufwand spart.
Verwendet werden kann die Document Automation in der Regel überall, wo regelmäßig Dokumente erstellt werden, unabhängig von der Abteilung und der Branche. Anwendungsgebiete für die Document Automation sind z. B.:
Insbesondere Dokumenttypen, die in ähnlicher Form immer wieder erstellt werden müssen, können gut automatisiert werden. Das kann man sich in etwa vorstellen wie die Satzvervollständigungsvorschläge auf dem Smartphone, nur deutlich leistungsstärker. Nach bekannten Mustern werden Informationen aus den Datenbanken und Systemen des Unternehmens herausgesucht und zielgerichtet zusammengefügt. Ist eine Vorlage also einmal angelegt, kann man sich die Suche in alten Dokumenten oder Drittsystemen und den Copy-and-paste-Prozess sparen.
Um Angebote, Produktübersichten, Reports oder Präsentationen anzulegen, müssen in der Regel fachbereichsspezifische Inhalte nach einem wiederkehrenden Schema zusammengetragen und aufbereitet werden. Hier setzt die Document Automation an, um die Arbeit zu erleichtern und zu optimieren.
Die händische Übertragung von Inhalten birgt in sich ein hohes Fehlerpotenzial. Die Document Automation hingegen reduziert Fehlerquellen auf ein Minimum, indem sie Ihren Mitarbeitenden die manuellen Arbeitsschritte abnimmt und sie so vor Übertragungs- und Flüchtigkeitsfehlern schützt. Darüber hinaus werden dadurch Kapazitäten frei, sodass sich Ihre Mitarbeitenden wieder auf wichtigere Tätigkeiten konzentrieren können. All dies macht die Document Automation zu einem bedeutenden Tool, das die Effizienz steigert und die fehlerfreie Einheitlichkeit der Unternehmenskommunikation gewährleistet. Primär wird die Document Automation also genutzt, um Mitarbeitende von repetitiven, ineffizienten und fehleranfälligen Aufgaben zu befreien.
Die Vorteile der Document Automation im Überblick:
Da Ihre Mitarbeitenden sich manuelle Formatierungen bei der Dokumentenerstellung sparen, wird die Sicherstellung der Einheitlichkeit der Dokumente weniger aufwendig und zuverlässiger: Ihr Corporate Design wird automatisch eingehalten. Über vordefinierte Vorlagen kann gewährleistet werden, dass das Erscheinungsbild den genauen Designvorgaben Ihres Unternehmens entspricht und jederzeit aktuell ist.
Ob alle gesetzlichen Anforderungen und sämtliche unternehmensindividuellen Regelungen eingehalten worden sind, ist oft eine kritische Frage. Mit der Document Automation wird auch diesbezüglich die Fehleranfälligkeit reduziert, da die Vorlagen darauf ausgerichtet werden können, alle relevanten Vorgaben – ob gesetzlicher oder selbst auferlegter Natur – zu befolgen. Demzufolge müssen sich Ihre Mitarbeitenden weniger mit Aspekten der Rechtssicherheit beschäftigen und sparen so wertvolle Arbeitszeit.
Schleichen sich weniger Fehler in ein Dokument ein, sinkt auch das Risiko durch fehlerhafte Informationen. Gewinnverlust, juristische Konsequenzen oder die Abschreckung potenzieller Kund:innen werden so weit weniger wahrscheinlich und das Vertrauen in das Unternehmen wird gestärkt.
Dadurch, dass wiederkehrende Zusammenführungs- und Formatierungsschritte automatisiert werden, entstehen freie Zeitkontingente für die Mitarbeitenden, die diese für wichtigere Aufgaben verwenden können. Ein weiterer positiver Faktor ist die Arbeitsmotivation, da redundante und wenig stimulierende Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert werden, die sonst Nerven kosten.
Marktgegebenheiten, Rechtsgrundlagen oder unternehmensinterne Vorgaben können sich schnell ändern. Verwendet man die Document Automation, besteht die Möglichkeit, etwaige Änderungen flexibel in die Vorlage einzupflegen, ohne mühsame Anpassungen an jedem einzelnen Dokument vorzunehmen. Damit ergibt sich eine viel höhere Flexibilität bei der Gestaltung und Umsetzung von Neuerungen und ein Unternehmen kann dynamisch auf alle Änderungen reagieren.
Bevor eine Document-Automation-Software implementiert wird, sollten einige logistische Fragen geklärt werden und es gilt abzuwägen, ob sich die Lösung für Ihr Unternehmen eignet. Die folgenden Aspekte spielen bei dieser Entscheidung eine besonders tragende Rolle.
Die Inhalte, die in die automatisierten Dokumente eingefügt werden, müssen korrekt sein und zum Einzelfall passen. Die unternehmensspezifischen Bedürfnisse müssen einfach und schnell umzusetzen sein und den individuellen Ansprüchen und Vorgaben entsprechen.
Auch die Vorlagen müssen auf den neuesten Stand gebracht werden können und am besten direkt übergreifend für alle bereits erstellten Dokumente übernommen werden. Änderungen an vordefinierten Templates sollen ohne Umstände vorgenommen werden können, damit das Unternehmen auf die sich wandelnden Anforderungen der Geschäftswelt adäquat reagieren kann, ohne sich mit komplizierten Aktualisierungs- und Umstellungsprozessen aufzuhalten.
Die Document Automation muss mit bestehender Software kompatibel sein und sich in die digitale Infrastruktur eines Unternehmens einfügen. Im Idealfall lässt sie sich in das zentrale System, wie SAP, Salesforce oder andere PIM- und DAM-Systeme, integrieren und spart so den Wechsel zwischen den Anwendungen.
Die Document-Automation-Software muss einfach und effizient zu bedienen sein – ohne dass zahlreiche Schulungen notwendig sind und das Tool die Nutzenden von ihren täglichen Aufgaben abhält.
Ob in einer einmaligen Zahlung, in einem festen monatlichen Abosystem oder abhängig vom Nutzungsumfang – es gibt verschiedene Zahlungsvarianten für eine Document-Automation-Software.
Über welchen Anbieter die Software gehostet wird, kann ein wichtiger Entscheidungsfaktor sein. Dabei stellt sich die Frage, ob Sie die Document Automation lieber selbst on premise verwalten möchten oder ob Sie auf eine Cloud – eventuell seitens des Anbieters – zurückgreifen möchten.
empower® hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herausforderungen der Dokumentenerstellung zu meistern. Die Microsoft-Office-Lösung zur automatisierten Dokumentenerstellung in PowerPoint und Word ermöglicht ein effizientes und einfaches Arbeiten, das einheitliche und an die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen angepasste Dokumente hervorbringt. Damit wirkt empower® der Ineffizienz vieler Dokumentenerstellungsprozesse entgegen und hilft dabei, Zeit zu sparen und Fehlern vorzubeugen. Anders als herkömmliche Document-Automation-Software ist empower® mit allen Systemen wie PIM, CRM und ERP mittels REST API kompatibel und lässt sich direkt in bestehende Anwendungen integrieren. Selbst komplizierte Ansprüche können einfach erfüllt werden, da individuelle Erweiterungen auf Wunsch entwickelt werden können. Standardmäßig folgt empower® dem benutzergesteuerten Automatisierungsansatz. Aber auch hybride und vollautomatisierte Lösungen sind möglich.
Vorteile der empower® Document Automation Lösung auf einen Blick:
Die empower® Document Automation Lösung bietet für verschiedene Unternehmensbereiche individuelle Möglichkeiten: von der Sales Proposal Automation im Vertrieb über die Product Presentation Automation für das Produktmarketing bis hin zur dynamischen Vorlagenautomatisierung für unterschiedlichste Zwecke.
Wir unterstützen Sie bei der Standardisierung und Automatisierung Ihrer Dokumentenerstellung und schaffen mehr Zeit für das, worauf es wirklich ankommt. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, was wir für Sie tun können!
Diese Artikel zum empower®